×
Logo
Fassanstich Zoller-Hof Bierfass Sigmaringen Fassanstich Zoller-Hof Bierfass Sigmaringen

Überraschende Momente

Wenn es um Bier geht, geht es immer auch um Geselligkeit, Genuss und Lebensfreude – Tauchen Sie ein in die Zoller-Hof Erlebnisse und entdecken Sie zum Beispiel unsere Brauereiführung

Kessel in Brauerei Zoller-Hof in Sigmaringen bei Brauereiführung
Führungen

Bier ist nicht gleich Bier.

Auch wenn das deutsche Kulturgetränk auch heute noch aus nur 4 Rohstoffen entsteht. Ob stark, dunkel oder unfiltriert – jedes unserer Biere hat eine ganz eigene „Geschichte“ und natürlich eine gut gehütete Rezeptur.

Seit eh und je legen wir größten Wert auf Brautradition und Bierkultur. Deshalb öffnen wir auch jederzeit gerne unsere Türen zu Brauereiführungen für interessierte Gruppen, die mehr über unser Haus, unsere Biere und die Herstellung unserer Spezialitäten erfahren wollen.

Lernen Sie bei unserer Brauereiführung unter fachkundiger Führung mehr über untergärige und obergärige Biersorten. Was passiert in unserem Sudhaus oder wie schmeckt ein unfiltriertes Bier direkt aus dem Lagertank? Dies und vieles mehr machen einen Ausflug nach Sigmaringen zu einem unvergesslichen (bierigen) Bier-Erlebnis. Rufen Sie uns an Tel. 07571/721-40 oder schicken Sie uns Ihre Anfrage per Mail info@zoller-hof.de. Wir stellen Ihnen gerne individuell ein passendes Programm für Ihre Brauereiführung zusammen.

  • Innenraum Braukessel Brauerei Zoller-Hof bei Brauereführung
  • Flaschen mit Zoller-Hof Bier werden von Maschine abgespritzt bei Brauereiführung
Zündapp-Museum
Zündapp-Museum

Was hat ein Bier mit einer Zündapp zu tun?

Und was ist eigentlich eine Zündapp?

Für Viele ist sie nicht einfach nur ein Zweirad, ein Oldtimer aus längst vergangenen Tagen. Für sie ist „Zündapp“ ein Kult, ein Stück lebendige (Automobil-) Geschichte.

Hier bei uns in Sigmaringen sind mehr als 100 Modelle der legendären Marke zu sehen, die es in der Vielfalt kaum irgendwo anders auf der Welt zu sehen gibt. Tradition verbindet, heißt es – das gilt auch für unser Zündapp-Museum.

Etwas für die kommenden Generationen erhalten, das war die große Motivation 2008 für das ehrgeizige Projekt, das Ralf Rakel zusammen mit Adolf Mattes und seiner Familie, von dem die meisten Exponate zur Verfügung gestellt worden sind, umgesetzt haben.

Erfahren Sie mehr zu dem einmaligen Angebot unter www.zuendappmuseum.de oder besuchen Sie uns einfach und erleben Sie einen unterhaltsamen Tag in unserer Brauerei.

4 Personen sitzen an Tisch und essen und trinken Zoller-Hof Bier in Brauereigaststätte nach Brauereiführung
Ausflugstipps

Bier ist ein Genussmittel...

…ein gesundes, in Maßen getrunken, noch dazu. Ein Getränk das Geselligkeit und Lebensfreude vermittelt.

Bier als durstlöschender Begleiter vieler regionaler Spezialitäten findet man auf vielen Speisekarten in der Region. Ob im Donautal, der schwäbischen Alb oder am Bodensee unsere Region hat dabei von allem etwas zu bieten. Wir wünschen Ihnen erholsame Stunden ob bei einem Museumsbesuch, einer Rad- oder Wandertour oder beim Baden. Darüber hinaus gibt es eine endlose Anzahl an geselligen Veranstaltungen, die einen erlebnisreichen Ausflug abrunden. Auf den weiteren Seiten stellen wir Ihnen immer wieder unterschiedlichste Ausflugtipps zusammen. Wir freuen uns auch über jede Anregung, die uns erreicht.

Bild mit Blick aufs Donautal im Nebel
Donautal

Wandern, Radfahren, Klettern und Kanufahren

Wildromantisch präsentiert sich das Donautal zwischen Tuttlingen und Sigmaringen den Besuchern und Feriengästen, die die landschaftsbezogene Erholung suchen.

Angefangen beim geologischen Phänomen der Donauversickerung über die hiesige Felslandschaft mit der die Albhochfläche zur Donau hin abfällt. Es ist ein wildromantisches Durchbruchstal, das die Donau hier geschaffen hat und das insbesondere mit dem Fahrrad auf dem Donau-Radwanderweg ganz besondere Eindrücke hinterlässt.